Main /
FahrwerkReifenBremsenUndLenkungC4
Fahrwerk, Reifen, Bremsen und Lenkung c4
(Siehe auch Veränderungen- und Verbesserungen c4 für Verbesserungen am Fahrwerk)
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis
Scanning...

Das Fahrwerk des C4 ist im Grunde identisch mit dem C3, also Typ44. Deshalb sind auch die gleichen Eigenschaften anzutreffen, etwa das starke Untersteuern und die Probleme, wenn die Vorderachsgummis gealtert sind.
Auch der durch die Panhardsstabhinterachse beim Fronti in schnellen Autobahnkurven, spez. bei Bodenwellen recht unruhige Heckbereich ist vom Typ44 bekannt.
Info
- Uebersicht aller Fahrwerkskomponenten c4 (Fronti und Quattro)
- Lenkradwackeln bei Autobahngeschwindigkeit
- Lenkung reagiert zu empfindlich auf Spurrillen
- Vergleich Quattro zu Frontantrieb
- Fehlerdiagnose - Radlager defekt
- Stossdaempfer ohne Pruefstand testen
- Vorderwagen fühlt sich zittrig an
- Rumpeln oder Schlagen von der Vorderachse
- Grünes Gold - welches Servo-Öl ist verwendbar? (Hydrauliköl G002000 und Ersatzflüssigkeiten)
Reparaturen
- Simmering Gelenkwelle erneuern
- Stossdämpfer wechseln bei verbauten Federbeinen
- Federn vorne wechseln bei verbauten Federbeinen
- Federn vorne und hinten wechseln bei ausgebauten Federbeinen
- Federn und Dämpfer hinten wechseln
- Querlenker wechseln
- Bremsen entlüften
- Kann man die hinteren Bremssättel überholen?
- Kann man die hinteren Bremssättel überholen, zweite Version? (externer Link)
- Gummi-Stahllager des Hilfsrahmens bzw. Aggregateträgers aus- und einpressen
- Druckspeicher wechseln (externer Link)
- Dehnschlauch vom Druckspeicher zur Servopumpe wechseln
- Gebrochenes Gaspedal reparieren
- Achswellenmanschette wechseln
Bremsen
Räder, Reifen und Felgen
- Alufelgen selbst aufbereiten (externer Link)
- Reifenbezeichnungen und -beschriftungen richtig lesen (externer Link)
- Reifen Geschwindigkeits-Codes (externer Link)
- Reifen DOT-Nummer richtig lesen (externer Link)
- Reifenshops im Web
