Audi V8 – Tacho zeigt doppelte oder halbe Geschwindigkeit
Suchbegriffe: audi v8 tacho doppelte geschwindigkeit halbe geschwindigkeit geschwindigkeitsgeber g22 012409191g 012409191d magnetring impulsring getriebe getriebewechsel typ44 c4
(:Summary Ursachen, Prüfmethoden und Lösungen dafür, wenn beim Audi V8 der Tacho nur die Hälfte oder das Doppelte der tatsächlichen Geschwindigkeit anzeigt – Fokus auf Geber-Ring-Kombination.)
Problemstellung
Bei manchen Audi V8-Fahrzeugen kommt es vor, dass der Tacho entweder **nur die halbe** oder **die doppelte** Geschwindigkeit anzeigt. Typische Symptome: z. B. schon nach 500 m wird ein ganzer Kilometer gezählt oder der Kilometerzähler läuft deutlich zu schnell oder zu langsam. Häufig wird zuerst das Kombiinstrument verdächtigt – in der Praxis liegt die Ursache aber meist bei den **Geschwindigkeitsgebern (Impulsgebern)** und deren passenden Impulsringen (Magnetringen) im Getriebe. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
Geber- und Ringtypen beim Audi V8
- Hallsensor (bis MJ 1993)
- Teilenummer: 012 409 191 G
- Sensor-Typ: Hallsensor (3-polig)
- Erforderlicher Magnetring für diesen Sensor
- Induktivgeber (ab MJ 1993)
- Teilenummer: 012 409 191 D
- Sensor-Typ: Induktivgeber (2-polig)
- Passender Magnetring erforderlich
Beide Geber sehen ähnlich aus, aber sie erzeugen **unterschiedliche Impulszahlen** pro Umdrehung. Werden Sensor und Ring falsch kombiniert, stimmt die Geschwindigkeit nicht. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Typische Fehlerbilder bei falscher Kombination
- Tacho zeigt ca. doppelte Geschwindigkeit
- Tacho zeigt nur die halbe Geschwindigkeit
- Kilometerzähler zählt viel zu schnell oder viel zu langsam
- Tacho fällt komplett aus, wenn Sensor & Ring inkompatibel
Ursache: Falscher Impuls- oder Magnetring → falsche Impulszahl → unplausible Anzeige. :contentReference[oaicite:4]{index=4}
Prüfung des Geschwindigkeitsgebers G22
- 3-poliger Stecker in Fahrzeugverkabelung → Stadtteil für Hall-Sensor
- 2-poliger Stecker → Induktivgeber
- Steckerzahl stimmt nicht zur Verkabelung → sehr wahrscheinlich falsche Kombination
Typische Praxis:
- Getriebe mit 3-poligem Sensor eingebaut → nach Umbau auf 2-polig passt Ring nicht mehr → Anzeige falsch. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
Ursache im Detail – Impulsring & Sensor müssen zusammenpassen
Der Impulsring sitzt am Ausgangsflansch des Getriebes und erzeugt eine bestimmte Impulszahl. Nur mit dem richtigen Sensor liefert er eine korrekte Frequenz. Falsche Kombination führt zu:
- doppelte Impulszahl → doppelte Anzeige
- halbe Impulszahl → halbe Anzeige
Kurz gesagt:
- Sensor + Ring = Einheit.** Nur wenn beide zueinander passen, funktioniert das Tachometer korrekt. :contentReference[oaicite:6]{index=6}
Lösungswege
- 1. Original-Hallsensor weiterverwenden
Wenn das Fahrzeug bereits mit Hallsensor (G-Sensor) ausgestattet war und der passende Ring vorhanden ist:
- Sensor prüfen → wenn defekt ersetzen
- Ersatzteilversorgung schwierig (Hallsensor selten)
- 2. Frequenzwandler (Teiler/Vervielfacher)
Ein externer Adapter kann Impulszahl auf das Kombiinstrument anpassen:
- Kein Änderung am Getriebe
- Zusatzhardware erforderlich
- 3. Umbau auf Induktivgeber + passenden Ring
Sauberste Lösung:
- Magnetring auf „Nachface“-Variante umrüsten
- Sensor 012 409 191 D verbauen
- Ergebnis: gut verfügbare Ersatzteile, keine Zusatzhardware nötig :contentReference[oaicite:7]{index=7}
FAQ – Häufige Fragen (SEO-optimiert)
- Warum zeigt mein Audi V8 Tacho doppelte Geschwindigkeit?
- Weil Sensor und Ring nicht zueinander passen → falsche Impulszahl.
- Kann ich den Hall-Sensor gegen einen Induktivgeber tauschen?
- Ja – mit passendem Ring und Dokumentation.
- Woran erkenne ich den richtigen Sensor?
- 3-poliger Stecker → Hall-Sensor / 2-poliger Stecker → Induktivgeber.
- Muss das Kombiinstrument angepasst werden?
- In der Regel nicht, wenn Sensor + Ring korrekt sind.
- Was kostet ein geeigneter Ring?
- Abhängig vom Getriebe – gebraucht oft günstiger.
- Ist die Geschwindigkeit rechtlich relevant?
- Ja, zu große Abweichungen können bei Prüfung problematisch sein.
- Wo sitzt der Impulsring?
- Auf dem Ausgangsflansch des Getriebes, unter dem Antriebswellenflansch.
Siehe auch
Originalartikel: Audi100-Online: Audi V8 – Tacho zeigt doppelte oder halbe Geschwindigkeit
