Sensor-Matrix Audi 5-Zylinder Motoren – NF NG AAR KG MC1 MC2 3B AAN RR
Suchbegriffe: sensor matrix audi 5 zylinder nf ng aar kg mc mc1 mc2 3b aan rr geber sensoren belegung pinout signalwerte zuendgebers saugrohrdruckgeber ansauglufttemperaturgeber kuhlmitteltempgeber klopfsensor hallgeber (:Summary Übersicht aller relevanten Sensoren der Audi-5-Zylinder-Motoren inklusive Funktion, Position, Symptome bei Defekt und Motorzuordnung:)
Einführung
Diese Seite listet alle wichtigen Sensoren der 5-Zylinder-Saug- und Turbomotoren (NF, NG, AAR, KG, MC1/MC2, 3B, AAN, RR) in einer gemeinsamen Matrix. Sie enthält folgende Informationen:
- Sensorbezeichnung
- Audi-interne G-Nummer
- Funktion
- Einbauort
- Symptome bei Defekt
- Betroffene Motoren
- Hinweise für Diagnose / Messwerte
Sensor-Matrix – Übersichtstabelle
| Sensor | G-Nr. | Funktion | Einbauort | Symptome bei Defekt | Motoren |
| Kühlmitteltemperaturgeber | G62 | Zünd-/Gemischkorrektur, Kaltstartanfettung | Flansch Zyl.-kopf / Wasserstutzen | Kaltstartprobleme, unrunder Lauf, hoher Verbrauch | NF, NG, AAR, KG, MC1, MC2, 3B, AAN, RR |
| Ansauglufttemperaturgeber | G42 | Lufttemperatur für Zündung & Gemisch | Ladeluftkühler / Saugrohr | Leistungsverlust, hoher Verbrauch | KG, MC1, MC2, 3B, AAN, RR |
| Saugrohrdruckgeber | G71 | Lastsignal, Basis für Zündzeitpunkt | Im Steuergerät integriert (VEZ/Motronic) | Ruckeln, Notlauf, kein Ladedruck | KG, MC1, MC2, 3B, AAN |
| Klopfsensor | G61 | Erkennung von Klopfereignissen | Zwischen den Zylindern am Block | Leistungsverlust, Zündung spät, Notlauf | KG (1x), MC1 (1x), MC2 (2x), 3B (2x), AAN (2x), RR (1x) |
| Hallgeber | G40 | Referenzsignal für Zündzeitpunkt | Zündverteiler | Motor springt schlecht an, Fehlzündungen | NF, NG, AAR, KG, MC1, MC2, RR (nicht 3B/AAN: dort im Motor integriert) |
| Drehzahlgeber | G28 | Motorgrunddrehzahl | Getriebeglocke / Schwungrad | Kein Starten, Notlauf, Aussetzer | NF, NG, AAR, KG, MC1, MC2, 3B, AAN, RR |
| Bezugsmarkengeber (OT-Geber) | G4 | OT-Signal für Zündung | Getriebeglocke / Schwungrad | Startprobleme, Aussetzer, Fehlzündungen | NF, NG, AAR, KG, MC, 3B, AAN |
| Drosselklappenschalter | F60/F96/F60 | LL/Teillast/Vollast-Erkennung | Drosselklappe | Schlechte Gasannahme, Leerlaufprobleme | NF, NG, AAR, KG, MC1, MC2, RR |
| Lambdasonde | – | Regelung des Luft/Kraftstoff-Verhältnisses | Abgaskrümmer / Hosenrohr | erhöhter Verbrauch, schlechtes Laufverhalten | NF, NG, AAR, KG, MC1, MC2, 3B, AAN, RR |
| Leerlaufregelventil (LLRV) | N71 | Stabilisierung Grundleerlauf | Saugrohr / Zentraleinspritzung | Leerlaufsägen, Absterben | NF, NG, AAR, KG, MC1, MC2, 3B |
| Ladedruck-Taktventil | N75 | Feinregelung des Ladedrucks | Druckschlauchsystem Nähe Turbo | zu wenig / zu viel Ladedruck, Notlauf | KG (selten), MC1, MC2, 3B, AAN, RR |
Hinweise zu Unterschieden zwischen den Motoren
NF / NG / AAR (Sauger)
- Kein Ladedruck
- Kein N75
- VEZ und KE-Jet / KE-III-Jet abhängig vom Baujahr
- Nur ein Klopfsensor
KG (10V Turbo – frühe Generation)
- frühes VEZ-System
- oft nur ein Klopfsensor
- kein Blinkcode – Drehzahlmesser zeigt Fehler an
MC1 / MC2 (10V Turbo)
- MAC11 / MAC14 Steuergeräte
- MC2 → 2 Klopfsensoren
- Ladedruckregelung über N75
- Ansauglufttemperaturgeber zwingend vorhanden
3B (20V Turbo)
- Motronic 2.3
- 2 Klopfsensoren
- komplexe Kennfelder
- kein Hallgeber im klassischen Verteiler – Rotor ohne Sensorfunktion
AAN / RR (C4 / UrS4 / Rallye-Derivate)
- Weiterentwickelte Motronic
- präzisere Klopfregelung
- exaktere Sensorauflösung
FAQ – Häufige Fragen zur Sensor-Matrix
:Wie viele Klopfsensoren hat mein Motor? KG/MC1/RR = 1 MC2/3B/AAN = 2
:Kann ein defekter G62 Startprobleme verursachen? Ja – Kaltstartanreicherung funktioniert nicht → Absaufen oder Magerlauf.
:Wie äußert sich ein defekter Saugrohrdruckgeber? Motor ruckelt, Turbo baut keinen Druck auf, Notlauf.
:Was passiert bei defektem Hallgeber? Motor springt schlecht an, häufig Fehlzündungen, unruhiger Lauf.
:Wie prüfe ich den Klopfsensor? Anzugsdrehmoment prüfen, Signal messen, Kabel auf Brüche prüfen.
:Kann ein falscher Temperaturwert die Zündung beeinflussen? Ja – VEZ und Motronic verschieben massiv den Zündzeitpunkt.
:G4 oder G28 defekt – was passiert? Kein Starten möglich, da keine Referenzsignale vorhanden.
:Sind alle Sensoren zwischen MC und 3B austauschbar? Nein – viele sind technisch und elektrisch verschieden, trotz optischer Ähnlichkeit.
