Main /
Unterschiede3BZuAnderen20V-MotorenAndererBaureihen
Unterschiede 3B zu anderen 20V-Motoren anderer Baureihen
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis
Scanning...
Neben dem 3B-Motor im Audi 200 20V gibt es in der Audi-Modellpalette noch weitere Fahrzeuge mit 5Zylinder 20V Turbomotoren. Hier soll in Kürze wiedergespiegelt werden worin sich im Groben diese Motoren unterscheiden.
3B ist der aus dem 200 20V, S2 Coupé
- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 162 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 309 / 1950
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 91
- Einspritzsystem: Bosch Motronic
- Zündverteiler
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, 2x Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- KKK24*7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24)
- max. Ladedruck 0,8bar
Steuerzeiten:
- Einlass öffnet nach OT 3 Grad
- Einlass schließt nach UT 25 Grad
- Auslass öffnet vor UT 42,2 Grad
- Auslass schließt vor OT 9,2 Grad
- Hub Einlass: 8,3mm
- Hub Auslass: 8,8mm
RR aus Ur-Quattro 20V, hat wohl einen anderen Datenstand als der 3B
- Der LD wird angeblich länger gehalten, bzw. wird nicht/weniger bei hoher Drehzahl abgeregelt - kleinerer Ladeluftkühler (335x176x85) als im Audi 200 20V (380x180x85) und S2 (400x188x63).
- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 162 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 309 / 1950
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 95
- Einspritzsystem: Bosch Motronic
- Zündverteiler
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, 2x Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- KKK24-7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24)
- max. Ladedruck 0,8bar
Steuerzeiten:
- Einlass öffnet nach OT 3 Grad
- Einlass schließt nach UT 25 Grad
- Auslass öffnet vor UT 42,2 Grad
- Auslass schließt vor OT 9,2 Grad
- Hub Einlass: 8,3mm
- Hub Auslass: 8,8mm
ABY ist der aus dem S2, Coupe, Limosine und Avant ab 92 bis 94
- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 169 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 350 / 1950...3000
- Drehmoment Nm Overboost: 380 / 2100...4000
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 98
- Einspritz-/ Zündsystem: Bosch Motronic
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- KKK24-7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24)
- max. Ladedruck 1,1bar (1,4 im Overboost)
Steuerzeiten:
- Einlass öffnet nach OT 3 Grad
- Einlass schließt nach UT 25 Grad
- Auslass öffnet vor UT 42,2 Grad
- Auslass schließt vor OT 9,2 Grad
- Hub Einlass: 8,3mm
- Hub Auslass: 8,8mm
AAN ist der aus dem C4 S4, VFL und C4 S6, NFL
Hubraum: 2.226 ccm
Schalter:
- Leistung kW bei 1/min: 169 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 350 / 1950...3000
- Drehmoment Nm Overboost: 380 / bei welcher Drehzahl?
Automat:
- Leistung kW bei 1/min: 169 / 5900
- Drehmoment Nm bei 1/min: 310 / 1850
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 95
- Einspritz-/ Zündsystem: Bosch Motronic
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, 2x Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- KKK24-7000 (Gehäuse 24, Turbine K24 Verdichter K24)
- max. Ladedruck 1,1bar (Automat 0.9 bar)
Steuerzeiten:
- Einlass öffnet nach OT 3 Grad
- Einlass schließt nach UT 25 Grad
- Auslass öffnet vor UT 42,2 Grad
- Auslass schließt vor OT 9,2 Grad
- Hub Einlass: 8,3mm
- Hub Auslass: 8,8mm
KW ist der aus dem Sport Quattro
- Leistung kW bei 1/min: 225 /6700
- Drehmoment Nm bei 1/min: 350 / 3700
- Transistorzündung mit Einzelzündspule (VEZ)
- Bosch LH-Jetronic Einspritzung
- KKK27 7er Abgas
- max. Ladedruck 1.05bar
- Verdichtung: 8:1 (??)
- Hubraum: 2133ccm
- Tassenstößel
Steuerzeiten:
- Einlass öffnet vor OT 10 Grad
- Einlass schließt nach UT 16 Grad
- Auslass öffnet vor UT 45,6 Grad
- Auslass schließt vor OT 8,4 Grad
- Hub Einlass: 8,5mm
- Hub Auslass: 9,0mm
ADU ist der aus dem RS2
- Hubraum: 2.226 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 232 / 6500
- Drehmoment Nm bei 1/min: 400 / 2400
- Bohrung mm: 81,0
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 9,3
- ROZ mind.: 91, empfohlen: 98
- Einspritz-/ Zündsystem: Bosch Motronic
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
- Sonstiges: Klopf-/ und Lambdaregelung, Katalysator, Aufladung mit Ladeluftkühlung
- Lader KKK24-7200 Gehäuse K24, Turbine 26, Verdichter K26
- max. Ladedruck 1,4bar
Steuerzeiten:
- Einlass öffnet nach OT 13 Grad
- Einlass schließt nach UT 35 Grad
- Auslass öffnet vor UT 24 Grad
- Auslass schließt vor OT 1 Grad
- Hub Einlass: 8,3mm
- Hub Auslass: 9,5mm
Andere 20V-Motoren, die es nur als Sauger gab
7A ist aus dem Audi 90 (Typ89)
- Hubraum: 2309 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 125 / 6000
- Drehmoment Nm bei 1/min: 220 / 4500
- Bohrung mm: 82,5
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 10,0
- ROZ mind.: 95
- Vollelektronische Motorsteuerung (MPI) mit Klopf-/ und Lambdaregelung, Katalysator
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
Steuerzeiten:
- Einlass öffnet nach OT 6 Grad
- Einlass schließt nach UT 38 Grad
- Auslass öffnet vor UT 42 Grad
- Auslass schließt vor OT 3 Grad
- Hub Einlass: 10,2mm
- Hub Auslass: 9,6mm
NM, aus dem Audi 90, Typ89
- Hubraum: 1995 ccm
- Leistung kW bei 1/min: 118 / 6000
- Drehmoment Nm bei 1/min: 205 / 4500
- Bohrung mm: 81
- Hub mm: 86,4
- Verdichtung: 10,45
- ROZ mind.: 91, 98 empfohlen
- Vollelektronische Motorsteuerung (MPI) mit Klopf- aber OHNE Lambdaregelung, U-Katalysator
- Zündfolge: 1-2-4-5-3
Steuerzeiten
- Einlass öffnet am OT (0)
- Einlass schließt nach UT 32 Grad
- Auslass öffnet vor UT 34,4 Grad
- Auslass schließt vor OT 3 Grad
- Hub Einlass: 9,6mm
- Hub Auslass: 9,6mm



