Main /
Kurz-ÜbersichtÜberDieVerbautenBremssättel
Übersicht der beim Typ44 verbauten Bremssättel
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis
Scanning...
Firmennamen
- LUCAS=GIRLING
- ATE=TEVES (Alfred Teves)
Es gibt üblicherweise folgende Bremsen
- Girling 54, das ist die Standard-4-Loch Bremse, die ab Modellstart Typ 44 1983 verbaut wurde, die gibt es auch für die 4-Zylinder mit nicht belüfteten Scheiben. Bei letzteren sind die Sättel etwas schmaler, aber auch 54 mm Kolbendurchmesser. Die belüftete Version haben auch alle 5-Zylinder mit 4-Loch Fahrwerk, also z.B. KU und NF.
- Bei den 5-Loch Fahrwerken bis ca. 02/1986 wurden auch diese Girling 54 Sättel (absolut identisch und austauschbar mit den 4-Loch Sätteln Girling 54) verbaut, nur die Scheiben hatten 5 Löcher und sind größer vom Durchmesser (280 mm. gegenüber 256).
- Also gab es bis 02/86 keine stärkeren Sättel, auch ein früher MC1 von 11/85 hatte diese Bremse, ebenso ein Audi 200 KG quattro von 02/1985.
- Ab ca. 03/1986 bekamen die 5-Loch-Autos (also 200 quattro oder Fronti, 100 CS 5-Zylinder quattro oder Fronti) ZUNÄCHST alle die gute Girling 60 Doppelkolbenbremse, also alles was 5-Loch Fahrwerk hat bis Facelift ausschliesslich Girling 60.
Ab Facelift (1/88) wurde dann unnachvollziehbar verbaut, was Audi gerade da hatte bzw. wozu sie Lust hatten
- Die ATE 57 Einkolbenanlage (hat z.B. mein 10/89er NF quattro Sport) oder die Girling 60. Die ATE 57 und Girling 60 haben die gleichen Scheiben, nämlich 276x25. Die sind damit zwar 4 mm kleiner vom Durchmesser, aber die Belagreibflächen sind trotzdem größer und die Scheiben sind halt dicker und schwerer und können mehr Wärme abführen als die älteren 280x22.
- Dann gab es noch bei den 4-Loch Autos als Gegenstück zu den Girling 54 eine ATE-Version, die gerne mal unangenehm aufgefallen ist durch einseitigen Belagverschleiß und/oder stark vergammelt und/oder nicht lösbaren Inbusschrauben. Die sind von der Machart ähnlich wie die Golf 2 Bremssättel "VW 2", also mit Inbusschrauben und und Führungshülsen. Scheiben und Klötze sind die gleichen wie bei der Girling 54 4-Loch Version, 256x22 bzw. 256x10 bei nicht belüfteten Scheiben und die Klötze sind die 08/15 Klötze, weil sie für fast jeden Audi 80/Golf/Passat passen und damit günstig zu bekommen.
