Main /
VerbrauchssenkungDurchVerbesserungVonAerodynamikUndGewicht
Verbrauchssenkung durch Verbesserung von Aerodynamik und Gewicht
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis
Scanning...
Aufgrund der ständig steigenden Kraftstoffkosten soll hier einmal versucht werden das mögliche Optimum an Verbesserungen beim Audi 100, Typ 44 darzustellen. Diese Liste stellt derzeit eine Stcihpunteliste dar und soll Denkanstösse geben. Bitte ergänzen
Gewichtsreduktion:
- Entfernung Reserverad
- Entfernung aller unwichtiger Teile hinten (Öl, Hydrauliköl etc)
- Abbau Avant Heckscheibenwischer
- Entfernung Avant HeckscheibenwischerMotor
- Entfernung Avant Heckscheibenwischer Behälter
- Austausch des Avant Einlagebodens gegen einen aus Gfk, der eine 2cm hohe umrandung hat.
- Entfernung der hinteren Fussmatten
- Entfernung el. SSD Antrieb.
- Entfernung Dachreling. Verschlussstopfen aus gfk oder Folie.
- Ventildeckel aus Gfk???
Verbesserung Aerodynamik
- Abbau Avant Dachreling
- Abbau Avant Heckscheibenwischer
- Abbau Avant Antenne
- Verkleidung der Fugen quer zur Fahrtrichtung
- Verkleinerung/Verkleidung der Türgriffmulden
- Abbau Spoiler Wischerarm/Ersatz der Wischerblätter durch originale VW Aerowischer
- Anbau der originalen Aero Felgen, Verschliessung der Felgenlöcher durch z.B. Folie.
- Verbau von kleinen mini Spoliern Am Unterboden vor den Rädern, ggf. aöls Verlängerung der Radkastenverkleidung
- Möglicherweise teilweise Verkleidung der hinteren Radkästen.
- Möglicherweise Verbau eines geschlosseneren Grills (in meinem Fall vom 200er ohne Turbo)
- Verbau der Motorunterbodenverkleidung vom tdi (schon vorhanden, Bfestigungsmaterial fehlt)
- Grossen Avant Spoiler vom VFL verbauen
- Spoiler an der oberen Dachkante des Avant anbringen? Z.B. von Zender oder so. Z.B. vom BMW M3 als *dezente* aufklebbare Mini Leiste.
- Bei der Limo den Spoiler am Kofferaum vom BMW M3 als *dezente* aufklebbare Mini Leiste.
- Frontspoiler verbauen (bei mir z.B.. denn vom Renault Espace der zweiten Generatoion an die 20V Frontstosstange.
- Seitenschweller, z.B. von Zender?
- Schmalere Reifen (beeinträchtigen auch das Fahrverhalten)
- Leichtlaufreifen, z.B. von Michelin
Verbesserung des Motormanagements
- Nachrüsten einer Start-Stopp Automatik (höhere Belastung für den Anlasser und den Motor): http://www.spritsparen-city.de/Startronic%20Geraetefunktion%20und%20Versionen.htm
- Verwendung eines auf Spritsparen ausgelegten Tunig-Chips
- Umbau auf z.B. Motronik bei 10V Motoren
Verbesserung des eigenen Fahrstiles
Mit dieem Punkt ist die gröste Reduktion des Verbrauches möglich. Ich habe bei meinem MC Fronti in etwa 40% Einsparung (vorher nachher durch BC gemessen) erzielt. Das erfordert allerdings einen radikalen Spritsparstil mit Nutzung aller Möglichkeiten.
