Sitzheizung

Reparaturanleitung: Beleuchtung Schalter Sitzheizung

(anzeigen)

Inhaltsverzeichnis

Scanning...

Hier nochmal die Grundprinzipien zum Ausbau der Schalter. So sieht es aus:

Gehäuse öffnen:

Mit Schraubendreher die Elektronikeinheit von hinten aus den Gehäuse hebeln. Elektronikeinheit in Pfeilrichtung herausdrücken.

Zum Auslöten der Lampe zwei Lötstellen, siehe "Lampe" lösen:

Beim Auslöten der Lampe kann man mit einer Entlötpumpe arbeiten, oder die zwei Lötstellen abwechselnd aufheizen. Die Lampe sitzt aber immer noch im Gehäuse fest, am besten mit einem kräftigen Schlag auf die Hand "herausbeschleunigen".

Lampe einbauen:

Falls passende, rot eingefärbte Lampen schwierig erhältlich sind, kann ersatzweise in einem Elektronikgeschäft eine klare Lampe (12 Volt, 10 x 4 mm) gekauft werden. In Geschäften für Modelleisenbahnen oder Bastlerbedarf ist Transparentfarbe erhältlich (z.B. DEKA Transparent, 02-20 Karmin). Diese muß sehr dick, am besten dreimal aufgetragen werden:

Mittlerweile gibt es eine passende Lampe bei Conrad: 727067 (Micro-Glühlämpchen Rot) 0,46€

Zusammenbau

Dieser erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.

Anmerkungen

  • Falls die Lampe nach dem Einbau im Vergleich zu den anderen Schaltern zu hell erscheint, dann sollte man alle anderen Lampen ebenfalls austauschen. Lampen werden nach einiger Zeit immer dunkler, manchmal ist der Glaskolben von innen wie "verrußt".
  • Konzept von Steffen Moeritz

Siehe auch