ScheibenwischerSchlagenAnDieMotorhaube

ScheibenwischerSchlagenAnDieMotorhaube

(anzeigen)

Inhaltsverzeichnis

Scanning...

Wenn die Scheibenwischer an die Motorhaube im Intervallbetrieb schlagen (Motorhaube beachten,pulsiert richtig auf und ab, Lack löst sich von den Wischerarmen und von der Motorhaube)

Motorhaube öffnen, Abdeckkappe vom rechten Wischerarm entfernen, Rechten Wischerarm abschrauben, Wasserkastenabdeckung abnehmen, Stecker vom Wischermotor herausmachen, komplettes Wischergestänge ausbauen.

Dann seht ihr die Befestigungslöcher (2 Stück) dort sind Plastikeinsätze drin (beim NFL sind sie in der Mitte geteilt, beim VFL sind sie ganz) prüfen ob sie locker/defekt sind. Ich habe sie bei meinen NFL gegen welche aus einen VFL ersetzt.

Dann noch die Mutter vom Motor zum Gestänge nachziehen. Kontaktspry auf den Stecker, Lager vom Wischergetriebe mit Fett schmieren, Wasserkasten bei dieser gelegenheit gleich reingien von Blättern,Tieren,etc.. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Anmerkungen

  • Lack an der Motorhaube und Wischerarmen ausbessern nicht vergessen
  • Grundsätzlich ist es auch möglich, dass ein einzelner Wischerarm auf seiner Welle nicht in korrekter Position montiert wurde. Diese ist ausgeschaltetem Auto und Antrieb in Grundstellung in etwa beim Übergang zwischen druchsichtigem Glas und schwarz gefärbtem Glas der Windschutzscheibe.
  • Selten kommt es auch vor, dass ein Wischerarm über längere Zeit nicht korrekt auf seiner Welle sass und diese damit rund dreht. Hier ist ein Befstigen nur noch bedingt oder gar nicht möglich. Es sollten sowhl Wischermechanik als auch Wischerarm erneuert werden.
  • Beim Hantieren mit den Wischerarmen übrigens grosse Vorsicht walten lassen. Schnell hat man Haube oder Glas beschädigt oder den Winkel des Armes gegen die Senkrechte, welcher sehr wichtig ist verändert.

Siehe auch