ScheibenreingigunsanlagenschlauchRuschtImmerWiederHerunter
Scheibenreingigunsschlauch an der Motorhaube ruscht immer wieder herunter
(Löungsansatz)
Inhaltsverzeichnis
Scanning...
Die Originalen Schläuche zur Wisch-Wasch-Anlage sind aus Kunststoff und sehr empfindlich durch das recht hohe alter. Bei mir rutschen die Schläuche immer an den verbiegungen/T-Stücken runter. Auch wurde der Schlauch an der Durchführung zur Spritzwand viel zu kurz, habe es dann notdürfig mit einen Stückchen ZV-Schlauch repariert. Da dies keine Entgültige Lösung ist habe ich mir was neues Ausgedacht. Wir bedienen uns diesmal aus den Mercedes Benz Lieferprogramm für den CLK.
Zudem reißen oft die Winkelstücke an den Waschdüsen selbst. Diese werden auch wegrationalisiert.
Teileliste:
- Schlauchpaket von Mercedes CLK 208: A 208 860 01 92
- ,,Omegaschlauchhalter" grau
In diesen Schlauchpaket für den alten Mercedes CLK (C208) ist alles drin was benötigt wird.
Zuerst die Alte Leitung ca. 5cm hinter der Spritzwand abschneiden (vom Wasserbehlter kommend) dann die leitung bei den Wischdüsen abmontieren und die Winkelstücke an den Düsen wegbauen. Dann neuen Schlauch testweise verlegen um zu sehen wo man in abschneiden muss, der Schlauch ist um einiges zu Lang. Achtung: An den Motorhaubenscharnier muss die Leitung länger sein, sie muss ja mit auf und zu gehen bei öffnen der Motorhaube.
Dann einen Lackablaufstopfen der in der nähe der linken Wischerdüse ist herausnehmen. dort wird dann die Leitung noch zusätzlich befestigt. Den neuen Schlauch durch die Spritzwand schieben und mit der Plastikleitung verbinden, dazu mit der Mitgelieferten Schelle verbinden.
Dann sauber unter der Haube verlegen und mit den Omega Schellen fixieren, Dann an den Wischdüsen drüber stecken und fertig, Düsen davor mit Luft ausblasen (von außen nach innen) Bei mir halten die Schläuche an den Düsen ohne schellen.
http://www.pictureupload.de/originals/10357/290908120541_auto_wisch_wasch_anlage.jpg
Hallo, bitte Bilder nicht extern von anderen Servern einbinden, sondern möglichst in die ASD hochladen. Wie das geht, steht in der Hilfe. Die findet sich im Webseitenmenü oben rechts.
Danke!
