Innenausstattung

Innenausstattung

(anzeigen)

Inhaltsverzeichnis

Scanning...

Die Innenausstattung aus den C4 passt mit wenig Änderungen in den Typ 44. Die Sitze passen wie immer nur manuell zu manuell und elektrisch zu elektrisch Die Rücksitzbank ist im Typ 44 einige Zentimeter breiter wie im C4, deshalb entsteht auf der Rücksitzbank links und Rechts ein kleiner Spalt.

Rücksitzbank und Rückenlehne Ausbauen, die Rückenlehne vom C4 muss etwas angepasst werden, da sie mit 3 Metallhaken eingehängt ist, das hat der Typ 44 nicht, diese Metallhacken muss man Wegschneiden am Besten mit der Flex, aber vorsichtig, der Schaumstoff ist leicht entzündlich.

Dann die Rücksitzbank einbauen und oben an den Kopfstützenlöchern sauber ausrichten, dann mit den Typ 44 Kopfstützenhaltern fixieren, die vom C4 passen nicht da sie gebogen sind, da merkt man das die Rücksitzbank ein wenig zu kurz ist. Die Kopfstützen muss man an den verbreiterungen an den Haltern etwas abschleifen sonst passen die Kopfstützen nicht in die Halter vom Typ 44. Unten ist die Lehne beim Typ44 gesteckt und mit Metalllaschen befestigt beim C4 Geschraubt, ich habe die Bleche rumgeklopft und die Rücksitzbank nicht befestigt, wenn die Sitzbank drin ist, ist sie fest.

Rücksitzbank passt ohne Probleme, kann man ganz normal mit den Original Schrauben befestigen.

Die Vorderen Sitze sind Plug and Play, allerdings braucht man die Sitzschienenverkleidungen vom C4 da die Originalen Langen leisten nicht passen.

Anmerkungen

Siehe auch