Main /
Diagnoselampe-KontrollleuchteMotorelektronikTeil2
Diagnoselampe-KontrollleuchteMotorelektronik Ergänzug zum extern verlinkten Beitrag
(anzeigen)
Inhaltsverzeichnis
Scanning...
Link zum originalen, externen Beitrag (externer Link)
Aufgrund einiger Unklarheiten im oben genannten Beitrag hier eine Ergänzung dazu:
MC1, ab Mj. 8/88
- Diagnoselampe vorhanden wird über Sicherung am KSP aktiviert!
MC1, ab Mj. 9/88
- Hat meines Wissens keine Diagnoselampe --> erst nachrüsten (Selbstdoku); besitzt aber wie auch der RT und NF zwei Stecker in der Nähe des Kupplungspedals. Sind etwas versteckt und haben die Farben schwarz und braun.
Angeklemmt wir das ganze wie beim RT/NF: http://www.audi100-online.de/Technik/Einspritzung/Fehlerdiagnose/2-Diag.gif
MC2, ab Mj. 11/88
- Hat dann drei Diagnose Stecker auch am Kupplungspedal (schwarz, braun, blau) Hier wird das ganze wie im ersten wie auf dem Bild im oben genannten, externen Beitrag angeschlossen!!
Anmerkungen
- Tipp: baut einfach nen Schalter in die Konsole unterm Lenkrad dann müsst ihr net immer ne Brücke zum Fehler ausblinken machen!!
- Ich hoffe das jetzt die ganze Sache etwas verständlicher ist! Habe mich selber grün und blau gesucht nach dem dritten Stecker obwohl ich gar keinen hatte.... aber zum glück gibts ja das Forum!!
- Informationsquelle: Andrés Bericht im Forum & Selbstdoku
Siehe auch
http://www.audi100-online.de/Technik/Tips___Tricks/Diagnoselampe/diagnoselampe.html (externer Link)
