DasMuenchenerFruehlingstreffen2004

Das Münchener Frühlingstreffen 2004

(anzeigen)

Inhaltsverzeichnis

Scanning...

Bilder vom Muenchener Fruehlingstreffen 2004 (von Turbaxel)

Hier gibt es auch noch schöne www.grafnet.biz/audi

Das Treffen in Neufahrn war dieses Mal einfach nur Spitze.

Mein Dank und meine Anerkennung geht an die Leute, die von Wien und Salzburg, aus der Schweiz, aus Frankfurt und aus Berlin gekommen sind.

Das beineindruckt jedesmal wieder und zeigt, dass es für uns alle um mehr geht als nur technische Probleme zu lösen.

Um 10Uhr morgens ging es bereits los, das war offenbar ein wenig früh,

denn ausser Sascha, seiner Frau und dem südafrikanischen 'Au-Pair-Jungen' happy smiley aus Johannesburg war noch keiner da. Ab 11:00 Uhr trudelten dann die Leute ein und ich fing an den Sascha wegen dem Grillen zu nerven. Auch als kleine Gegenmassnahme gegen das Wetter das sich zwischenzeitlich etwas weinerlich zeigte.

Wir haben dann etwas vom letzten Mal her geändert, die Wagen standen jetzt längs Seite an Seite, was das ganze Treffen räumlich näher zusammen brachte.

Was mir ausserordentlich gut gefiel war der Umstand, das viele Familien dabei waren.

Damit war es dann auch leichter für die Damen eine Gesprächspartnerin zu finden oder zum Biergarten am See rüber zu gehen. Und es war noch ein wenig 'formloser'.

Dann kam Karl (höchst unkonventionell mit dem Mürbekeks und nicht mit dem Golf II)

...und nach und nach die 20V. In der Summe waren dann wohl 20 Audis da, dabei waren zwei oder drei V8, der RS44 und ein B4 Avant

Ab 12 ging das Grillen los und mit Hilfe der Freunde

...fing ich im leichten Regen an, meine Einspritzventile zu tasuchen. Mehr dazu später. Auch da nochmals der Dank an München, an Frankfurt und natürlich wieder an Wien!

Nachdem die gewechselt waren (1,5 h), ass ich auch etwas und dann war Probefahrt angesagt.

Ergebnis in Kurzform: Mit neuen ESVs dreht der MC2 willig bis 5000 Touren hoch (vorher bis max. 4), hat wesentlich weniger Geräusche bei Ladedruck und >3000 Touren und drückt endlich so, wie man es von Ihm erwarten würde.

Zur Erinnerung: Die Dichtungen und Kunstoffeinsätze waren zu lediglich ca. 60% noch vorhanden gewesen. Ob sich eine derartige Verbesserung des Ansprechverhaltens auch nur durch den Tausch der Dichtungen und Einsätze erzielen liesse, kann ich nicht beurteilen.

Jetzt kam wohl der Stephan Kolaschnik vorbei und seltsam, seltsam, die Wolken verzogen sich und ab da kam auch der Sonnenschein. Geil so ein blauer Himmel, oder?

So, dann ging es langsam auf den Nachmittag zu und seltsame Gestalten mit Leichtbau Avant's zogen die Aufmerksamkeit auf sich. Da stand ein dunkelbaluer MC Avant ohen jede Innenausstattung bis auf das KI und die Vordersitze. Mit Karl's Buergi-Chip ging der wie die Sxx, wenn er ging happy smiley

Dann gabs es einen Ennstellversuch an meinem RuckelMC, der zwar auf Normelwerte kam,

...mit angeschlossener Lambda jedoch jämmerlich ruckelte. Auch der so schöne, silberne Schweitzer Sport NF Avant hatte leider ein tiefgreifenderes Problem. Trotzdem allen verfügbaren Dank an den Remo! Super Leistung happy smiley Seid Ihr alle gut nach Hause gekommen?

Um ca. 17 Uhr verabschiedeten sich die ersten (Jens und dann die Schweizer)

und der Rest schaute sich die Sonne an und den ersten Avant-Heckspoiler, der anders auschaute als der bekannte. Dieser Heckspoler ist mit Sicherheit original oder Tuner und hat wie beim Quattro Coupe (Das alte, eckige) eine Waagerechte Fläche oben. Ich möchte den schweizer Besitzer Bitten davon ggf. doch noch ein Bild zus schiessen und es mir zuzumailen, ok?

So, ab zum Griechen: Knapp zwanzig Leute und viele Themen:

Audi plant einen Heckantrieb oder wieviel darf ein 20V kosten. Dazu noch ein Helles (für mich ist Paulaner zusammen mit dem Augustiner das Beste. Wer was Anderes meint, darf gerne ein eigenes Wiki aufmachen LOL) und ab gehts. Super Zeit !

Am nächsten Morgen war die harte Kerntruppe aus Wien, Neufahrn, Frankfurt und Berlin

...noch da und harrte der Stadtführung. Nach Schwabing, Odeonsplatz, Königsplatz, Stachus, Marienplatz war noch der Augustiener angesagt. Besser kanns nicht werden. Es war nicht brütend warm, aber zu 95% hat doch die Sonne geschienen.

So, Fazit

Das nächste Treffen findet wieder an der gleichen Stelle im Herbst statt.

Es wird wohl wieder am Samstag sein, so haben die, die möchten Gelegenheit einen zweiten Tag dran zu hängen. Das ist für einige Dnge am Audi auch sehr sinnvoll. Und man hat noch etwas anderes gesehen, in diesem Falle München.

Ich danke euch allen, es war wirklich das beste Treffen was wir bisher hatten.

Ich seid super und bis bald!

Alles Gute, Turbaxel

Anmerkungen

Siehe auch