AußentemperaturFalschUndKompressorLäuftNicht
Außentemperatur falsch und Kompressor läuft nicht
Inhaltsverzeichnis
Scanning...
Nach der Motorwäsche zeigte mein Klimadisplay
...einen irrsinnigen Wert von so um -31° als Außentemperatur und der Kompressor lief nicht mehr. Habe daraufhin auf einen Tipp von jörgfl reagiert (vielen Dank) und zuerst mal den in frage kommenden Außenfühler abgeklemmt. Die Diagnoseanzeige für den fehlerhaften, bzw. abgeklemmten Fühler zeigt dann -255 als absoluten Nullwert.
(Bei mir waren die Anzeigen für die beiden Fühler auch noch vertauscht...). Das Steuergerät regelt sich nun nach dem noch funktionierenden Fühler wieder neu ein. Braucht aber seine Zeit. Also bitte so 15 min Geduld.
Auf alle Fälle schaltet der Kompressor bei Temperaturanzeige unter 3° plus nicht ein!
Bei mir war dann noch der berühmt-berüchtigte Multifuzzy (= Multifunktionsgeber - ist übrigens das Teil am Kühlwasserstutzen zum Motorblock mit vier, bzw. neu drei Kabelanschlüssen und steuert Temperaturanzeige, Warnleuchte und die Info "zu heiß" für die Klima) hinüber. Hatte schon nach der Motorwäsche bemerkt, dass zwei der vier Kabel abgefault waren, anscheinend hat der Fuzzy selbst darunter gelitten. Jedenfalls Stecker ab; Kompressor an!
Anmerkungen
- Hat viel Nerven gekostet und viele Beiträge trugen zur Lösung, aber auch zur Verwirrung meinerseits bei. Trotzdem hätte wohl mein Klimafachmann sich den Wolf gesucht. So kostete es nur meine Nerven und Eure Geduld
