Nebelscheinwerfer nachrüsten – Audi 100 Typ44

(redirected from Main.Anleitung2DNebelscheinwerferNachrEFBFBDsten)

Suchbegriffe: nebelscheinwerfer nsw nachruesten audi 100 typ44 nebelscheinwerfer nachruesten typ 44 kabelbaum anschluss schalter nsl nebelschlussleuchte

(:Summary Anleitung zum Nachrüsten der Nebelscheinwerfer beim Audi 100 Typ44 unter Verwendung des originalen Kabelbaums und korrekter Relaisbeschaltung.:)

Überblick

Beim Typ44 ist der Kabelbaum für die Nebelscheinwerfer (NSW) bereits weitgehend vorbereitet. Die Nachrüstung erfolgt mit Originalteilen und minimalen elektrischen Anpassungen.

Schritt 1 – Stoßfänger und NSW montieren

  • Stoßfänger mit integrierten Nebelscheinwerfern montieren.
  • Nebelscheinwerfer an vorhandene Stecker anschließen (liegen im Stoßfängerbereich bereits bereit).

Schritt 2 – NSW-Schalter anschließen

Der weiße Stecker für den NSW-Schalter sitzt:

  • hinten am kleinen Ablagefach der Mittelkonsole
  • Stecker dort abziehen
  • auf den NSW-Schalter stecken
  • Schalter in die Konsole einrasten lassen

Keine zusätzliche Verkabelung nötig – Plug & Play.

Schritt 3 – Anpassung im Fahrerfußraum

Hinter der linken Fahrerfußraumverkleidung befindet sich die Hauptverteilung.

Wichtig:

  • Der untere schwarze 6-polige Kombistecker steuert das NSW-Relais im Sicherungskasten.
  • Fahrzeuge ohne NSW haben dort eine braun-weiße Brückensteckung.

Vorgehen:

  1. Kombistecker abziehen – man sieht jetzt das positive Steckergesicht.
  2. Zwei neue Drahtbrücken (ca. 5 cm Länge, 1,5 mm², mit isolierten Flachsteckern) herstellen.

Brücke 1:

  • Kontakt 5 (br/gr) → Kontakt 6 (gr)*

(obere rechte Position)

Brücke 2:

  • Kontakt 2 (br/rt) → Kontakt 3 (br)*

(untere rechte Position)

  1. Sicherungskasten öffnen: Steckbrücke im Relaissteckplatz entfernen.
  2. NSW-Relais in den vorgesehenen Steckplatz einsetzen.

Ergebnis

Bei eingeschalteter Zündung lassen sich die Nebelscheinwerfer jetzt schalten – in Kombination mit:

  • Standlicht
  • Abblendlicht
  • Fernlicht

Alles über den NSW-Schalter wie ab Werk.


Nebelschlussleuchte (NSL) – Zusammenhang mit NSW

Die NSL kann wie gewohnt in Verbindung mit Stand-, Abblend- oder Fernlicht eingeschaltet werden.

Wichtig:

  • Beim Einschalten der NSL wird automatisch auch der NSW aktiviert (Audi-Logik).
  • Beide Schalter haben eigene Kontrollleuchten.

FAQ – Häufige Fragen

:Brauche ich zusätzliche Kabel für die Nebelscheinwerfer? Nein. Beim Typ44 ist die Vorverkabelung ab Werk vorhanden.

:Warum muss ich zwei Brücken im Kombistecker setzen? Weil bei Fahrzeugen ohne NSW diese Signalwege ab Werk blindgelegt sind. Durch die Brücken wird die Steuerlogik für das NSW-Relais wiederhergestellt.

:Wo finde ich das NSW-Relais? Im Sicherungskasten – dort, wo ab Werk eine Brücke steckt. Die Brücke muss entfernt und durch das Relais ersetzt werden.

:Kann ich NSW ohne Zündung einschalten? Nein. Der Typ44 schaltet NSW grundsätzlich nur mit eingeschalteter Zündung frei.

:Geht NSW + NSL gleichzeitig? Ja – das ist Audi-Standard. Beim Einschalten der NSL wird NSW immer zugeschaltet.


Anmerkungen

  • Die elektrische Logik entspricht der Audi-Serienausstattung des Typ44.

Siehe auch

Verwaiste alte Links